Das Lehramtsstudium an der Universität Siegen ist seit dem Wintersemester 2011/12 auf Bachelor- und Masterstrukturen umgestellt; das bedeutet, dass zurzeit die beiden Studienmodelle (Staatsexamen und Ba/Ma) parallel angeboten werden. Für alle Studierenden, die bis zum Sommersemester 2011 ihr Lehramtsstudium begonnen haben, gelten die Vorgaben nach der Lehramtszugangsverordnung von 2003 (LPO 2003); für alle Studierenden, die ab dem Wintersemester 2011/12 ihr Lehramtsstudium begonnen haben, gelten die Vorgaben nach den Ba/Ma-Strukturen.
Auf dieser Seite des ZLB werden sowohl für die "alten" (= LPO 2003) Studierenden als auch für die "neuen" (= Ba/Ma) Studierenden entsprechende Informationen bereitgestellt. Bitte beachten Sie diese Unterscheidung bei der Nutzung der Seite!
Das Lehramtsstudium an der Universität Siegen ist seit dem Wintersemester 2011/12 auf Bachelor- und Masterstrukturen umgestellt. Das Lehramtsstudium besteht seit diesem Zeitpunkt aus einem 6-semesterigen Bachelor- und einem 4-semestrigen Masterstudium - unabhängig vom gewählten Lehramt. Auch nach der Umstellung bietet die Universität Siegen weiterhin ein grundständiges Lehramtsstudium an, d.h. es kommt zu einer engen Verzahnung der fachwissenschaftlichen Studien mit fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Inhalten vom Beginn des Bachelorstudiums an.
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine