University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Universität Osnabrück

University

Der wissenschaftliche Fokus im Fachbereich Biologie/Chemie liegt auf zell- und molekularbiologischen Fragestellungen in der Biologie und den Eigenschaften neuer Materialien in der Chemie. Mit dieser Ausrichtung ist es trotz breit gefächerter Teildisziplinen gelungen, Raum für größere Forschungsverbünde zu schaffen, zuletzt für den Sonderforschungsbereich 944 Physiologie und Dynamik zellulärer Mikrokompartimente. Die …

More Details
Fachhochschule Potsdam

University of Applied Science

Seit 25 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualität der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengrößen stets die persönliche Atmosphäre und Nähe zu den Professorinnen und Professoren hervor. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Forschung und …

More Details
Hoch­schu­le Of­fen­burg
, Hochschule Offenburg)

University of Applied Science

Ingenieur*innen erleichtern uns das Leben, machen Luft und Wasser sauberer, Batterien effizienter, Werkstoffe leichter, Menschen gesünder und mobiler, kurzum, sie verbessern unseren Alltag und sind die Motoren des Fortschritts.

More Details
Universität Osnabrück

University

Der Fachbereich Physik bietet ein breit gefächertes Angebot an grundständigen Studiengängen im fachwissenschaftlichen und Lehramtsbereich sowie vielfältige Möglichkeiten in Graduierten- und Promotionsstudiengängen, die eng mit der Forschung verzahnt sind. Der Schwerpunkt der Forschung liegt in der physikalischen Grundlagenforschung mit Bezug zu neuen Materialien und zur Biophysik. Experimentell und theoretisch ausgerichtete …

More Details
Universität Osnabrück

University

Der Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften fasst eine bunte Vielfalt von Fächern zusammen, deren größte Gemeinsamkeit die Beteiligung an lehrerbildenden Studiengängen ist. Zum Fachbereich gehören das Institut für Erziehungswissenschaft, die drei Institute für Evangelische, Islamische und Katholische Theologie, das Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, das Fachgebiet Sachunterricht sowie das Institut für …

More Details
Hoch­schu­le Of­fen­burg
, Hochschule Offenburg)

University of Applied Science

City: Offenburg

Studieren Sie an einer der besten Fakultäten* für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland. Ob mit unseren Bachelor-, Master-, MBA- oder Promotionsprogrammen – im „Tor zum Schwarzwald“ Gengenbach vermitteln wir mehr als 1.200 Studierenden aus aller Welt methodische und technische Fach- und Innovationskompetenz, um Sie erfolgreich für den Beruf zu qualifizieren. …

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

Die Automobil- und Zulieferindustrie sowie das produzierende Gewerbe haben nach wie vor eine Schlüsselstellung im Industriegefüge der großen Wirtschaftsnationen. Geprägt durch ständige Produktivitätssteigerungen, stetige Innovationen und hohes Wachstum sind sie auch in Deutschland von herausragender Bedeutung und bieten somit für Hochschulabsolvent/-innen hervorragende Berufsperspektiven.

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

Die Behausung des Menschen, der Bau des Hauses ist eine der ältesten Kulturtechniken, die wir kennen und die wir bis heute anwenden. Architektur ist – wie die Kleidung – im weiteren Sinne ein "Lebensmittel", ein Erzeugnis der Kultur des Menschen, das ihm beim Überleben hilft.

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

Bauingenieure planen und konstruieren Gebäude, Dämme, Brücken, Verkehrswege. Sie kümmern sich um die Wasserver- und -entsorgung und leiten Baustellen. Sie sind ebenso für den Neubau wie für Instandhaltungsmaßahmen verantwortlich. Mit ihren Maßnahmen gestalten sie unsere Umwelt und sie sind für die Sicherheit von Tragwerken oder im Verkehr verantwortlich.

More Details
Hochschule Darmstadt

University of Applied Science

Im Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik arbeiten Dekanat, Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam daran, ihren Studierenden ein exzellentes Studium zu ermöglichen.

More Details
Hochschule Mittweida

University of Applied Science

City: Mittweida

Das erwartet Sie:

  • medien- und ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge,
  • flexible Studienabläufe,
  • Campus der kurzen Wege,
  • praxisorientierte, studentische Projekte,
  • direkter Kontakt zu den Professoren, Dozenten und Mitarbeitern,
  • hervorragende Studienbedingungen mit neuester Technik im hochmodernen »Zentrum für Medien und Soziale Arbeit«.

Die Studiengänge …

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

In der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften dreht sich alles um den Umgang mit dem gesprochenen oder geschriebenen Wort – anders ausgedrückt: um den Umgang mit Informationen. Die Fakultät setzt sich zusammen aus dem Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation (ITMK), dem Institut für Informationswissenschaft (IWS) sowie dem Institut für …

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

Technologische und gesellschaftliche Innovationen gestalten – damit beschäftigt sich die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme in anwendungsorientierter und kooperativer Lehre und Forschung.

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

City: Köln

Studieren am internationalen Chemiestandort Leverkusen: Die Fakultät steht für moderne und forschungsorientierte Lehre sowie unmittelbaren Praxisbezug. Studierende nutzen die lebendige Nachbarschaft zur Chemischen Industrie im CHEMPARK Leverkusen. Sie bearbeiten praxisnah Projekte in Forschung & Entwicklung und knüpfen so wichtige Kontakte für den Berufseinstieg.

More Details
Universität Osnabrück

University

Der Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften besteht aus den Instituten und Fächern für Geographie, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunst/Kunstpädagogik, Textiles Gestalten und Sozialwissenschaften. Mit über 30 Professuren und rund 3000 Studierenden in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen ist er der zweitgrößte Fachbereich der Universität und mit seinem breiten Fächerspektrum in Forschung und Lehre inner- …

More Details
Universität des Saarlandes
, Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg))

University

City: Saarbrücken

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

Die Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme ist ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet und umfasst 7 Institute mit 10 Studiengängen. Teilweise sind die Studiengänge fakultäts- bzw. institutsübergreifend angelegt. Derzeit sind rund 3.000 Studierende an der Fakultät eingeschrieben.

More Details
Technische Hochschule Ulm

University of Applied Science

Die Mecha...tron...ik ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das die Technologien der Mechanik, der Elektrotechnik und der Informationstechnik vereint.

Die Medizin...technik stellt die Verbindung zwischen der Medizin und den Ingenieurwissenschaften her.

Beides können Sie in der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik studieren. 550 Studierende, 13 Promovierende, …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.