University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule Flensburg (Fachhochschule)

University of Applied Science

Das Studienangebot im Fachbereich 1 reicht vom Klassiker Maschinenbau über maritime Studiengänge, die an unserer Hochschule eine lange Tradition haben, bis hin zu Systemtechnik und zwei internationalen Masterstudiengängen, die gemeinsam mit dem Fachbereich 2 angeboten werden.

More Details
Universität zu Lübeck

University

Die Lübecker Hochschulmedizin ist in vielfältiger Weise auf die enormen Anforderungen der Medizin des 21. Jahrhunderts vorbereitet. Die Bearbeitung klar umrissener Forschungsfelder und die gezielte interne Förderung von innovativen Vorhaben und ihren Projektleitern in einem lebendigen Forschungsumfeld sichern die Voraussetzungen für die Exzellenz unserer Ergebnisse.

More Details
Universität Osnabrück

University

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück zeichnet sich durch eine überschaubare Größe sowie in Forschung und Lehre durch eine Schwerpunktbildung in den Bereichen Accounting, Empirische Wirtschaftsforschung und Wirtschaftsinformatik aus.

More Details
Universität zu Lübeck

University

Die Sektion Informatik/Technik an der Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und Lehre. Mit weit über 30 Professorinnen und Professoren bieten die Institute ein breites Spektrum an Expertisen.

Wir geben unser Knowhow in zukunftsträchtigen Studiengängen an enorm motivierte Studierende weiter, die auch nach dem Studium mit uns verbunden …

More Details
Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)

University of Applied Science

City: Elsfleth

An der größten maritimen Hochschuleinrichtung der Bundesrepublik Deutschland werden international tätige Führungskräfte für die Arbeit an Bord sowie für maritim-logistische Dienstleistungen in der internationalen Transportwirtschaft ausgebildet.

More Details
Fachhochschule Potsdam

University of Applied Science

Die Fachhochschule Potsdam startete nach ihrer Neugründung 1991 mit dem Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften. Bis heute ist er mit circa 1000 Studierenden, 24 hauptamtlich Lehrenden und 21 Wissenschaftlich Mitarbeitenden der größte Fachbereich an der Hochschule.

More Details
Universität der Künste Berlin

University

Alle Bühnenkünste unter einem Dach, das macht die Fakultät Darstellende Kunst aus.

More Details
Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)

University of Applied Science

Der Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie unterteilt sich in die Abteilungen „Bauwesen“, „Geoinformation“ und „Technik und Gesundheit für Menschen“. Jede Abteilung bietet praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit sehr guten Berufsaussichten.

More Details
Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)

University of Applied Science

Langjährige Erfahrung und eine praxisorientierte Ausbildung in den klassischen Ingenieurdisziplinen zeichnen den Fachbereich Ingenieurwissenschaften aus.

More Details
Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)

University of Applied Science

Der Fachbereich Wirtschaft bietet ein breites Fächerangebot mit Nähe zur Praxis. Einen Schwerpunkt bildet der Austausch mit Lehrenden, die auf langjährige Tätigkeit in der Wirtschaft auf ihrem Fachgebiet zurückblicken.

More Details
Fachhochschule Potsdam

University of Applied Science

Charakteristisch für den Fachbereich Design ist die enge Verzahnung seiner Studiengänge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europäische Medienwissenschaft, einem Kooperationsprojekt mit der Universität Potsdam.
Diese Vernetzung ermöglicht ein einzigartiges, fächerübergreifendes Ausbildungsprofil mit starkem Forschungs- und Praxisbezug, das sich jährlich in unzähligen Projekten, Ausstellungen und Kooperationen widerspiegelt. Eine enge Zusammenarbeit mit …

More Details
Jade Hochschule (Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth)

University of Applied Science

Bei allen Angeboten im Fachbereich MIT finden Sie interdisziplinär angelegte Studiengänge, die Schnittstellenkompetenzen fördern. Die Verzahnung der drei Bereiche Management, Information, Technologie steht hier im Fokus.

More Details
Universität der Künste Berlin

University

Hier ist die ganze Bandbreite der Musik zu finden. Neben der künstlerischen Ausbildung werden Forschung, Wissenschaft und Nachwuchsförderung betrieben und natürlich künftige Musiklehrerinnen und -lehrer ausgebildet.

More Details
Universität Osnabrück

University

City: Osnabrück

Den Fachbereich Humanwissenschaften bilden die Gesundheitswissenschaften, die Kognitionswissenschaft, die Philosophie und die Psychologie. Durch vielfältige Schnittstellen dieser Disziplinen können Lehr- und Forschungszusammenhänge gestärkt und Forschungsschwerpunkte abgerundet werden. Dies gilt exemplarisch für die Gesundheitswissenschaften und die Psychologie, deren Querschnittsbereich - neben weitgehend übereinstimmendem empirisch-methodischem Instrumentarium - vorrangig in der klinischen Psychologie …

More Details
Universität Osnabrück

University

Im Fachbereich Mathematik/Informatik sind jeweils mit exzellenten Forschungs- und Lehrprofilen neben der Mathematik und Informatik auch die Geoinformatik und die Systemwissenschaft vertreten.

More Details
Universität der Künste Berlin

University

Diese Fakultät beheimatet alle Bereiche der Gestaltung. Hierzu zählen Architektur, Produkt- und Mode-Design, Kunst und Medien, Visuelle Kommunikation und die Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation, der Studiengang mit den meisten Studierenden.

More Details
Universität Osnabrück

University

Der Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft hat in der Verbindung von übergreifenden Sprach- und Literaturwissenschaften mit Latinistik als klassische Philologie und den Neuphilologien Anglistik, Germanistik und Romanistik sein spezifisches Profil ausgebildet. Ein gemeinsames und profilgebendes Element der Lehre ist die Lehrerbildung und die Beteiligung aller Fächer am polyvalenten Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang bzw. an …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.