University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Universität Vechta
Fakultät III - Geistes- und Kulturwissenschaften

University

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften versammeln sich seit dem 1. April 2017 ganz unterschiedliche Fächer, in deren Mittelpunkt der Mensch und seine Werke stehen.

More Details
Universität Mannheim

University

City: Mannheim

Rechts­wissenschaft an der Universität Mannheim bedeutet mehr als nur Staats­examen. Denn auf dem Weg zum Staats­examen erwerben Sie bei uns im Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) bereits nach sechs Semestern einen ersten berufs­qualifizierenden Abschluss als Bachelor of Laws. Mit einem Master of Laws (LL.M.), einem Master Wettbewerbs- und Regulierungs­recht (LL.M.) oder dem …

More Details
Universität der Künste Berlin

University

City: Berlin

Die ganze Bandbreite der Bildenden Kunst wird hier unterrichtet: von Malerei über Bildhauerei, neue Medien, Installation bis hin zu Performance. Auch Kunst auf Lehramt kann man hier studieren.

More Details
Fachhochschule Schmalkalden

University of Applied Science

City: Шмалькальден

Das Studienangebot der Fakultät Maschinenbau umfasst Bachelor-Studiengänge sowie Master-Studiengänge, die in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden können.

More Details
Fachhochschule Schmalkalden

University of Applied Science

City: Шмалькальден

Die Fakultät Informatik der Hochschule Schmalkalden ist mit 15 Professor/-innen in Thüringen die größte praxisnahe Bildungsinstitution für ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik und digitale Transformation, Verwaltungsinformatik sowie des digitalen Marketing im Kontext von Neuen Medien.

Seit der Gründung der Fakultät, im Jahre 1992, ist Sie ein integraler Bestandteil …

More Details
Universität Vechta
Fakultät II - Natur- und Sozialwissenschaften

University

Die Fakultät II – Natur- und Sozialwissenschaften wurde zum 01. April 2017 gegründet. Sie vereinigt vielfältige Kompetenzen im Bereich der Lehrerbildung, Biologie, Chemie, Geographie, Landschaftsökologie, Mathematik, Soziologie, des Sachunterrichts sowie der Politik- und Sportwissenschaft.

Die Fakultät wird vom Fakultätsrat und dem Dekanat geleitet.

More Details
Kunstakademie Düsseldorf

University

City: Düsseldorf

Der Fachbereich 2 bildet in Geschichte und Theorie der Künste aus. Forschung und Lehre decken ein breites Feld der Kunstbezogenen Wissenschaften ab. Derzeit sind im Fachbereich 2 die Fächer Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft, Philosophie, Pädagogik, Didaktik der Bildenden Künste, Soziologie, Poetik und künstlerische Ästhetik, Kunst- und Öffentlichkeit sowie Architekturtheorie und -geschichte vertreten. Allen …

More Details
Universität des Saarlandes
, Universität des Saarlandes (Saarbrücken, Homburg))

University

City: Saarbrücken

Die Fakultät NT untergliedert sich in die sechs Fachrichtungen Biowissenschaften, Chemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Pharmazie, Physik und Systems Engineering.

More Details
Fachhochschule Schmalkalden

University of Applied Science

City: Шмалькальден

An unserer Fakultät steht der persönliche Kontakt und die individuelle Förderung durch unsere Professoren im Fokus. Dabei legen wir besonders viel Wert auf eine offene und entspannte Atmosphäre in Form von kleinen Arbeits- und Projektgruppen. Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten und direkten Einstieg in Ihr Studium ohne Numerus Clausus und …

More Details
Kunstakademie Düsseldorf

University

City: Düsseldorf

Die Baukunst ist organisatorisch Teil des Fachbereichs 1.

More Details
Kunstakademie Düsseldorf

University

City: Düsseldorf

Dem Fachbereich Kunst gehören alle Lehrenden in den freien künstlerischen Fächern an.

More Details
Hoch­schu­le Of­fen­burg
, Hochschule Offenburg)

University of Applied Science

City: Offenburg

Die Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik (EMI) bieten allesamt aktuelle, praxis- und anwendungsorientierte Inhalte. Aber was noch viel wichtiger ist: Sie bieten exzellente Berufsaussichten. Die Absolvent*innen unserer Studiengänge sind bei Unternehmen sehr gefragt. Sie gestalten die Digitalisierung in den Unternehmen, beschäftigen sich mit Robotik, automatisieren Produktionsprozesse oder planen …

More Details
Hochschule für Technik Stuttgart

University of Applied Science

City: Stuttgart

Die Bachelor- und Master-Studiengänge in der Fakultät Architektur und Gestaltung befassen sich mit der gestalterischen, technischen, wirtschaftlichen, ökologischen, energetischen und sozialen Planung von Gebäuden und Städten.

More Details
Technische Hochschule Deggendorf

University of Applied Science

City: Deggendorf

Maschinenbau, Mechatronik, Technisches Design - sind das coole Studiengänge? Haben die Zukunft? Auf jeden Fall, jedenfalls, wenn Ihr die Zukunft mitgestalten wollt! Jedes Produkt, vom Solarkraftwerk über das E-Auto bis zum Kugelschreiber wird von Ingenieuren dieser Studienrichtungen gestaltet. Für die Lösung der großen Zukunftsfragen wie nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Energiemanagement, …

More Details
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

University of Applied Science

City: Hildesheim

Die Fakultät Bauen und Erhalten in Hildesheim mit den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen, Holzingenieurwesen, Konservierung und Restaurierung, steht für eine lange Tradition und ist im besten Kontakt mit Architektur- und Ingenieurbüros, mit Unternehmen aus der Bauwirtschaft und der Möbelindustrie sowie mit Museen, der Denkmalpflege, Archiven und Bibliotheken.

More Details
Universität Ulm

University

City: Ulm

Technologien verändern in immer schnellerem Rhythmus unser Leben. Egal ob Smartphone, Internet oder Medizintechnik – Technologien sind um uns herum, an uns und manchmal sogar in uns allgegenwärtig. Ein Alltag ohne Assistenzfunktionen in Autos, ohne intelligente elektronische Organizer oder mobilen Zugriff auf soziale Netzwerke können sich viele nicht mehr vorstellen. …

More Details
Berlin International University of Applied Sciences

University of Applied Science

City: Berlin

Das professionelle Design hat sich zu einem integralen Bestandteil des Alltags entwickelt. Designer*innen entwerfen Produkte vom Wasserglas bis zum Automobil. Sie kreieren die Oberflächen sozialer Netzwerke genauso wie Veranstaltungen für internationale Konzerne und Institutionen. Sie designen Publikationen und führen neue Marken zum Erfolg – sowohl im kommerziellen als auch im …

More Details
Technische Hochschule Rosenheim

University of Applied Science

City: Розенхайм

Informatik ist die Gegenwart und die Zukunft. Wir wollen sie gemeinsam gestalten. Auf der Basis einer umfangreich praktischen Ausbildung und den zahlreichen Möglichkeiten für ein individuell ausgerichtetes Studium helfen wir unseren Student*innen gefragte Experten von morgen zu werden. Wir bleiben auf Augenhöhe - mit unseren Studierenden und mit unserem Netzwerk …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.