University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Bergische Universität Wuppertal

University

City: Wuppertal

Die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften bietet insgesamt 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge an.

More Details
FOM Hochschule

University of Applied Science

Ingenieure als Säule der Wirtschaft. Technisches Know-how ist für Innovationen unverzichtbar. Ob Smart Service Engineering, Künstliche Intelligenz, Elektromobilität oder IoT-Technologien: Ingenieure gehören im Digitalisierungsprozess zu den Säulen der Wirtschaft. In den Ingenieur-Studiengängen der FOM eignen sich Studierende technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen an, um innovative Entwicklungen erkennen, bewerten und voranbringen zu …

More Details
Folkwang Universität der Künste

University

Im Zusammenspiel der Künste spielt der besonders vielfältige Bereich Theater an Folkwang eine wichtige Rolle. Hier gibt es die deutschlandweit einzige staatliche Ausbildung für Physical Theatre (ehemals Mime), sowie die Studienangebote Musiktheater|Gesang, Musical, Regie und Schauspiel. Die Folkwang Theaterausbildung (mit den Studiengängen Schauspiel und Regie) konzentriert sich am Standort Bochum …

More Details
Technische Universität München

University

City: Гархинг-бай-Мюнхен

Ob wir die Grundlagen des Lebens, der Materie und des Universums erforschen oder nach Lösungen für die großen Herausforderungen der Gesellschaft suchen: Der Mensch steht im Mittelpunkt von Forschung, Innovation und Lehre bei der TUM School of Engineering and Design (ED). Erfahren Sie mehr über die Fakultät der TUM, eine …

More Details
Technische Hochschule Köln

University of Applied Science

City: Köln

Die Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik (IME) ist im Ingenieurswissenschaftlichen Zentrum (IWZ) in Köln Deutz angesiedelt. An der Fakultät studieren derzeit etwa 2.500 Studentinnen und Studenten in insgesamt neun Studiengängen.

More Details
FOM Hochschule
Gesundheit & Soziales

University of Applied Science

Den Wandel vorantreiben und gestalten. Elektronische Patientenakte, der Einsatz von Robotern und 3D-Druck, aber auch Fachkräftemangel und die Zunahme von Privatinvestitionen: Das Gesundheits- und Sozialwesen befindet sich im Umbruch. In den entsprechenden Bachelor- und Master-Studiengängen der FOM eignen Sie sich branchenspezifisches Wissen an, um das Gesundheitssystem der Zukunft aktiv mitzugestalten.

More Details
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

University of Applied Science

Mit dem gemeinsamen Schwerpunkt Wirtschaft und unserem besonderen Fokus auf Ethik, Compliance und interkulturelle Kompetenz, fördern wir ethisch denkende und nachhaltig handelnde Manager von morgen.

 

More Details
Universität Konstanz

University

Unter allen akademischen Fächern blickt die Philosophie auf die längste, eine über 2500 Jahre währende Geschichte zurück. Sie beschäftigt sich mit den Grundfragen des Menschen und seiner Stellung in der Welt, und das in einer Grundsätzlichkeit, wie sie anderswo nicht zu finden ist. Daher spricht sie mit ihren Themen jeden …

More Details
Universität Stuttgart

University

City: Stuttgart

Die Fakultät 4 umfasst die Bereiche Energie-, Verfahrens- und Biotechnik und arbeitet eng mit der Fakultät 7, der zweiten Maschinenbaufakultät der Universität Stuttgart in den Bereichen Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik zusammen.

More Details
Fachhochschule Schmalkalden

University of Applied Science

An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften sind 14 Professorinnen und Professoren, abwechselnde Gastprofessorinnen und -professoren, vier Lehrkräfte für besondere Aufgaben sowie drei Dekanatsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für Sie da. Wir bieten Ihnen sechs Bachelorstudiengänge sowie zwei Masterstudiengänge an.

More Details
Technische Hochschule Ingolstadt

University of Applied Science

City: Ingolstadt

Wir sind an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft sowie anderen Fachdisziplinen und positionieren uns als Kompetenzzentrum für eine interdisziplinäre Ausbildung. Innovative Bachelor- und Master-Studiengänge mit starkem Anwendungsbezug sowie moderne Lehrmethoden befähigen unsere Absolventen, als Leistungsträger und Führungskräfte im industriellen Umfeld ihren Karriereweg einzuschlagen. 

More Details
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

University

City: Mainz

Die Kunsthochschule Mainz zählt mit ihrer Gründung als ursprüngliche kurfürstliche Maler- und Bildhauerakademie im Jahr 1757 zu den traditionsreichsten im deutschsprachigen Raum. Heute ist sie in die Johannes Gutenberg-Universität Mainz integriert.

More Details
Universität Vechta
Fakultät I Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften

University

City: Vechta

Die Fakultät I – Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften untergliedert sich in die Studienfächer Erziehungswissenschaften, Gerontologie, Management Sozialer Dienstleistungen, Soziale Arbeit und Wirtschaft & Ethik. Studienfächer bilden Studiengänge und/oder Teilstudiengänge, die an der Universität Vechta studiert werden können. Die Fächer Pädagogische Psychologie und Recht der sozialen Dienstleistungen bringen ihre Lehre in unterschiedliche …

More Details
Hochschule Coburg
, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg)

University of Applied Science

City: Кобург

Die Fakultät für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik umfasst den klassischen Maschinenbau mit den Schwerpunkten Konstruktion, Fertigungstechnik und Mechatronik. Gleichzeitig gewinnen Lehre und Forschung im Fachgebiet Fahrzeugtechnik zunehmend an Bedeutung. Dazu gehören beispielsweise Fahrzeugtechnik, Verbrennungsmotoren und Kfz-Mechatronik. Besonderen Wert legt die Fakultät auch auf die Integration von Fachwissen sowie Innovationsmanagement und Betriebswirtschaftslehre.

More Details
Hochschule Mainz

University of Applied Science

City: Mainz

Der Fachbereich Gestaltung gliedert sich in die drei Fachrichtungen Innenarchitektur, Kommunikationsdesign und Medien-Design.
Am Fachbereich Gestaltung studieren derzeit ca. 1000 Studierende. 
40 Professorinnen und Professoren, 44 Lehrbeauftragte und 12 Assistentinnen und Assistenten lehren am Fachbereich Gestaltung.

More Details
Universität Kassel

University

City: Кассель

Die Kunsthochschule Kassel zählt zu den wenigen international orientierten Kunsthochschulen, die wissenschaftliche, künstlerische und kunstpädagogische Studiengänge zusammenbringen. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört sie darüber hinaus zu einer Handvoll ausgewählter künstlerischer Hochschulen in Deutschland mit Universitätsstatus. Etwa 1000 Studierende einschließlich der Meisterschüler*innen sind derzeit in den Studiengängen Bildende Kunst, Kunstpädagogik, …

More Details
Fachhochschule Schmalkalden

University of Applied Science

City: Шмалькальден

Die 1996 zunächst als Fachbereich gegründete Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden kann deutschlandweit wohl auf die größten und längsten Erfahrungen mit dem Studiengang Wirtschaftsrecht aufbauen. Hier wurde echte Pionierarbeit geleistet. Die Übernahme des Konzeptes an zahlreichen anderen Fachhochschulen und sogar Universitäten in Deutschland bestätigen das eindrucksvoll.

Absolventinnen und Absolventen …

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.