Warum fliegt ein Flugzeug? Aus welchen innovativen Materialien werden zukünftige Flugzeuge gebaut? Wie wird ein Triebwerk leiser? Wie macht man Fluggeräte sicher und zuverlässiger? Wie ändern die Satelliten ihre Umlaufbahn und welche Triebwerke können das ermöglichen oder wie können Satelliten dem Weltklima helfen?

In enger Zusammenarbeit mit starken Partnern aus Industrie und Wirtschaft entwickelt der Fachbereich Luft-und Raumfahrttechnik der FH Aachen die Zukunft der Mobilität - Egal ob auf der Straße, in der Luft oder in den Weiten des Alls.

Der Fachbereich beherbergt neben den Studiengängen der Luft- und Raumfahrttechnik  auch die der Fahrzeugtechnik.  Die Studiengänge kombinieren fundierte Grundlagenkenntnisse mit Expertenwissen mit einem starken Praxisbezug. Entscheiden Sie selbst in welchen Bereich Sie Sich vertiefen und individualisieren Sie Ihr Studium durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten.

International wie die Luftfahrtindustrie: Nutzen Sie unsere internationale Kontakte und Industriekooperationen für Ihr Auslandssemester und Praktika – auf der ganzen Welt.


Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.