Der Fachbereich Geowissenschaften auf dem GeoCampus Berlin-Lankwitz/Dahlem umfasst drei Institute: Geologische Wissenschaften, Geographische Wissenschaften und Meteorologie.

Im Fachbereich werden physikalische, chemische und biologische Prozesse in der Erde, auf der Erdoberfläche und in der Atmosphäre sowie die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt erforscht. Neue Erkenntnisse werden überwiegend mit naturwissenschaftlichen, aber auch mit sozialwissenschaftlichen Methoden gewonnen.

Die Forschungsstärke des Fachbereichs wird durch die Beteiligung am Exzellenzcluster „TOPOI“, die Ansiedlung von drei Forschergruppen der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie mehreren von der Industrie mitgetragenen Projekten belegt. Voraussetzung für diese Erfolgsbilanz ist, neben der Entwicklung und Anwendung von interdisziplinären Forschungsansätzen, ein weit gespanntes und intensiv genutztes Kooperationsnetz mit universitären und außeruniversitären Einrichtungen im Raum Berlin-Potsdam, sowie mit führenden Instituten in Europa und der Welt.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.