Die traditionsreiche Rechtswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet ihren derzeit ca. 2000 Studierenden beste Studienbedingungen. So errang die Fakultät im aktuellen CHE-Rankung 2017/18 erneut eine Spitzenposition. Besonders positiv wurde die Fakultät von ihren Studierenden in den Kategorien des Lehrangebotes, der Studierbarkeit sowie des Auslands- und Wissenschaftsbezuges bewertet. Aber nicht nur in fachlicher Hinsicht konnte die Fakultät überzeugen, auch das soziale Klima sowie die Betreuung und Unterstützung während des Studiums tragen dazu bei, dass sich die Studierenden in Jena wohlfühlen.


Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena errang im aktuellen CHE-Ranking 2019/20 erneut sehr gute Bewertungen. Besonders positiv wurde die Fakultät von ihren Studierenden 

  • für ihre gute Betreuung während der Studieneingangsphase,
  • für ihr gutes Studierenden-Lehrenden-Verhältnis sowie
  • für ihre Ausstattung

bewertet. 

Die Lehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist durch das Ziel geprägt, junge Juristinnen und Juristen umfassend für ihre späteren Berufe auszubilden und sie bis zur Ersten Prüfung zu führen. Das Lehrprofil der Fakultät zeichnet sich durch eine forschungsbasierte Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten aus, die Studierenden eigenständiges Denken und Arbeiten vermittelt und besonders frühzeitig auf Examen und Praxis vorbereitet. Die rechtswissenschaftliche Ausbildung bezieht aber gerade in Jena auch die Grundlagenfächer Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie und Rechtsgeschichte in ihrer Vielfalt ein und setzt in der Schwerpunktausbildung starke Akzente.

Hervorzuheben ist weiterhin das Vorlesungsprogramm des Law & Language Center, welches in englischer, französischer, spanischer und russischer Sprache in ausländische Rechtssysteme einführt. Darüber hinaus ist die Rechtswissenschaftliche Fakultät bundesweit und international durch die erfolgreiche Teilnahme ihrer Studierenden an verschiedenen Moot Courts bekannt.

 
 

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.