Hochschule für angewandte Wissenschaften München logo

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Im Jahre 1971 wurde aus dem damaligen Oskar-von-Miller-Polytechnikum die Fachhochschule München. Die Fakultät Elektrotechnik entstand 1974 aus drei elektrotechnischen Bereichen dieser Fachhochschule. Auf Grund der steigenden Studentenzahlen musste die Fakultät auf zwei Standorte aufgeteilt werden. Das Grundstudium absolvieren die Studierenden hauptsächlich in der Infanteriestr. 14, das Hauptstudium in der Dachauer Str. 98b. Durch den Bau eines neuen Gebäudes der FHM in der Loth-/Heßstr. wurde die Fakultät im März 2004 räumlich wieder zusammengeführt.


Eine entscheidende Reform fand 1999 in unserer Fakultät statt. Der internationale Abschluss "Bachelor" wurde eingeführt, den man von nun an ebenfalls wie den "Dipl.-Ing. (FH)" bei uns studieren kann. Eine weitere Neuerung stellte die Entstehung der Masterabschlüsse "Master of Science in Electrical Engineering" und "Master of Systems Engineering" dar. Das Aufbaustudium Systems Engineering, das es bereits seit 1995 gab, erhielt dadurch eine internationale Vergleichbarkeit. Auch der Name der Fakultät wurde in "Elektrotechnik und Informationstechnik" abgeändert. Neben diesen äußerlichen Veränderungen erfolgte auf Grund der Orientierung an den Entwicklungen in der Industrie und Wirtschaft eine Überarbeitung der Studienstruktur und der -inhalte.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.