Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München steht für Qualität und Innovation in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Entwicklung für unterschiedliche sozial und gesellschaftlich relevante Aufgaben- und Anwendungsfelder.
Mit derzeit ca. 2200 Studentinnen und Studenten in den Bachelor- und Masterstudiengängen, ist die Fakultät 11 der Hochschule München eine der größten akademischen Bildungsstätten im Bereich der angewandten Sozialwissenschaften. Sie ist lokal und regional verankert und international vernetzt.
Das interdisziplinäre Kollegium der Fakultät besteht aus 45 hauptamtlichen Dozentinnen und Dozenten sowie ca. 120 Lehrbeauftragten, die es sich zum Ziel gemacht haben, ihre Lehr- und Forschungsgebiete engagiert und kompetent zu vertreten und die Generierung von Wissen in Forschung, Entwicklung und Publikation eng mit der Vermittlung in Aus- und Weiterbildung sowie dem Wissenstransfer in vielfältigen Einbindungen der Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu verschränken.
Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften sieht sich als Kristallisationspunkt und Impulsgeber für die soziale Gestaltung und Entwicklung der sich rasch ändernden Gesellschaft und für die Herausbildung von zukunftsfähigen Studienangeboten in den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Gesundheit und Pflege, sowie dem Management sozialer Innovationen.
Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München folgt dem Leitbild der Hochschule München.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.