Die Fakultät Life Sciences beheimatet Studiengänge, die einen direkten Bezug zu den grundlegenden Lebensumständen des Menschen haben. Das Fächerspektrum reicht von Gesundheits- und Ernährungswissenschaften über naturwissenschaftlichen bis hin zu ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen. Diese Bereiche gehören zu den wichtigen Zukunftsfeldern der Hansestadt Hamburg.
Biotechnologie, Umweltschutz, Gesunde Ernährung, Gesundheit, Medizintechnik, Verfahrenstechnik, Gefahrenabwehr und Rettungswesen sind Bereiche, die viele Menschen unmittelbar betreffen und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft leisten. Die Technik lehrt uns, wie die dafür nötigen Apparate und Anlagen geplant, gebaut und betrieben werden. Betriebswirtschaftlich, technisch vernetzte Fragestellungen löst das Wirtschaftingenieurwesen.
Die fachübergreifende Ausrichtung unseres Studienangebotes stärkt die Vernetzung unter den Studiengängen. Für Lehre und Forschung bedeutet dies eine Bereicherung und Vertiefung. Anwendungsbezogene Wissenschaft und intensive Kontakte zu Praxiseinrichtungen liefern Impulse für die Weiterentwicklung unserer Studieninhalte. Seit jeher pflegen wir enge Kontakte zu anderen wissenschaftlichen Einrichtungen in und um Hamburg.
Zahlen, Daten und Fakten (Wintersemester 2018/2019)
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.