ifs internationale filmschule köln logo

ifs internationale filmschule köln

ifs internationale filmschule köln (ifs)

Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die ifs internationale filmschule köln ist eine künstlerisch-wissenschaftlich ausgerichtete Aus- und Weiterbildungsinstitution für Medienschaffende. Auf Initiative der Landesregierung NRW und der Film- und Medienstiftung NRW wurde sie 2000 als gemeinnützige GmbH gegründet, deren alleinige Gesellschafterin die Film- und Medienstiftung ist. Ihr Ruf, eine der besten Filmschulen in Deutschland zu sein, basiert insbesondere auf der intensiven Betreuung der Studierenden, der hervorragenden Lehre und Projektarbeit und nicht zuletzt auf zahlreichen Auszeichnungen, zu denen auch ein Studenten-Oscar gehört.

Das Programmprofil der ifs umfasst den Bachelorstudiengang Film mit den Studienschwerpunkten Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton, VFX & Animation und Szenenbild sowie die internationalen Masterstudiengänge Serial Storytelling, Digital Narratives und 3D Animation for Film & Games. Die Studiengänge werden in Kooperation mit der TH Köln angeboten. Weitere Masterstudiengänge sind zurzeit in Planung. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für professionelle Filmschaffende, von Kostümbild bis zur Masterclass Non-Fiction.

Im Mittelpunkt der Studiengänge an der ifs  steht die individuelle und intensive Betreuung. Dafür bilden kleine Studierendenzahlen und ein 2-Jahres-Rhythmus bei der Zulassung zum Studium den organisatorischen Rahmen. In der Lehre liegt der Fokus auf der Verbindung von wissenschaftlich-theoretischer mit gestalterischer Lehre und künstlerischer Projektarbeit. Dabei orientiert sich die Filmausbildung an den Prinzipien des narrativen Films. Die Kombination von beruflicher Spezialisierung und interdisziplinärer Kooperation ist kennzeichnend für die Ausbildung an der ifs. Studierende arbeiten frühzeitig mit allen an der Produktion beteiligten Gewerken zusammen und knüpfen bereits während des Studiums wichtige Kontakte in die Branche. Eine intensive Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Lehrenden aus Medienpraxis und -wissenschaft garantiert den Studierenden eine erstklassige Ausbildung – auch im internationalen Vergleich.

Mut und Wille zu permanenter Entwicklung und Veränderung zeichnen die ifs aus. Kontinuierliche Impulse erhält die ifs dabei sowohl durch den engen Austausch mit allen Bereichen der audiovisuellen Medienlandschaft als auch über die fortlaufende Evaluation ihrer Studiengänge und Weiterbildungen. Im Vordergrund stehen hierbei die medialen Entwicklungen der Zukunft. Damit ermöglicht die ifs ihren Studierenden eine innovative Medienausbildung, die künstlerisch und handwerklich die Grundlagen für professionelles Filmemachen legt und dabei neue technologische Entwicklungen sowie ihre ästhetischen und dramaturgischen Potenziale berücksichtigt und vermittelt.

Die ifs ist u. a. Mitglied des internationalen Verbands der Filmhochschulen CILECT und unterhält zahlreiche Kooperationen mit internationalen Filmschulen und Universitäten.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.