Die Fa­kultät Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten will in For­schung und Trans­fer mit den in ihr ver­tre­te­nen Dis­zi­pli­nen zu wirt­schaft­lich und ge­sell­schaft­lich re­le­van­ten Her­aus­for­de­run­gen Lösun­gen bei­tra­gen. Die Fa­kultäts­mit­glie­der ha­ben das Ziel, den Stu­die­ren­den der drei Schools Col­le­ge, Gra­dua­te School und Pro­fes­sio­nal School eine pro­fun­de wis­sen­schaft­li­che und pra­xis­re­le­van­te Aus­bil­dung zu bie­ten, die eine pro­fes­sio­nel­le und ver­ant­wor­tungs­vol­le Denk- und Hand­lungs­wei­se in un­ter­schied­lichs­ten Tätig­keits­fel­dern ermöglicht und auf hoch­wer­ti­gen Er­geb­nis­sen der For­schung ba­siert.
An der Fa­kultät Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten sind über 70 Pro­fes­su­ren an­ge­sie­delt, die ein brei­tes dis­zi­plinäres und in­ter­dis­zi­plinäres Spek­trum an wich­ti­gen Grund­la­gen so­wie in­no­va­ti­ven For­schungs-, Hand­lungs- und Lehr­fel­dern ab­de­cken. Me­tho­disch und in­halt­lich sind die Dis­zi­pli­nen der Be­triebs­wirt­schafts­leh­re, In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten, Rechts­wis­sen­schaf­ten, Volks­wirt­schafts­leh­re, Wirt­schafts­in­for­ma­tik, Wirt­schaftspädago­gik und Wirt­schafts­psy­cho­lo­gie ver­tre­ten. Die Fa­kultät hat für sich eine hand­lungs­lei­ten­de Vision und Mission  ent­wi­ckelt.
Die Ver­bin­dun­gen zwi­schen den Dis­zi­pli­nen sind der Uni­ver­sität Lüne­burg und der Fa­kultät Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten sehr wich­tig. So können im Ba­che­lor­stu­di­um am Col­le­ge un­ter­schied­li­che wirt­schafts­be­zo­ge­ne Fächer als Major (Hauptfach) und Minor (Nebenfach)  kom­bi­niert wer­den. Im Mas­ter­stu­di­um an der Gra­dua­te School ha­ben die meis­ten Stu­di­engänge, de­ren Fach­ver­ant­wor­tung bei der Fa­kultät liegt, ei­nen ge­mein­sa­men in­ter­dis­zi­plinären „Ma­nage­ment“-An­teil. Das Pro­mo­ti­ons­stu­di­um bie­tet  fach­li­che Re­fle­xi­on in den Promotionskollegs  der Fa­kultät so­wie fa­kultätsüberg­rei­fen­de, in­ter­dis­zi­plinäre Mo­du­le, Wis­sen­schafts­theo­rie, Ethik und Me­tho­den. Eine be­son­de­re Stärke der Ar­beit der Fa­kultät liegt in ih­rem Pra­xis­be­zug. Sie leis­tet ei­nen Bei­trag zur re­gio­na­len Wirt­schafts­ent­wick­lung im nord­deut­schen Raum. Vie­le Kon­tak­te zu Un­ter­neh­men und Po­li­tik ermögli­chen Ent­wick­lungs- und Trans­fer­pro­jek­te, Lehr­aufträge durch Prak­ti­ker und oft das Ken­nen­ler­nen von zukünf­ti­gen Ar­beit­ge­bern be­reits im Stu­di­um. Ihre For­schungs­schwer­punk­te set­zen die Fa­kultäts­mit­glie­der in­ner­halb der Wissenschaftsinitiative Management und unternehmerisches Handeln  auf em­pi­ri­sche un­ter­neh­me­risch, po­li­tisch und ge­sell­schaft­lich re­le­van­te Fra­gen und de­ren Trans­fer.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.