Die Medizinische Fakultät ist auch heute ein integraler Bestandteil der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie ist Gründungsfakultät der beiden Wurzeln der Martin-Luther-Universität: Halle und Wittenberg. In Halle kann bereits seit 1694 Medizin studiert werden.

Neben dem Studiengang Medizin bietet die Fakultät die Studiengänge Zahnmedizin, den Bachelorstudiengang "Evidenzbasierte Pflege" (B.Sc.) und den Master of Science "Gesundheits- und Pflegewissenschaften" sowie den Promotionsstudiengang "Partizipation als Ziel von Pflege und Therapie" in sehr gut ausgestatteten Instituten und Kliniken an.

Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist, festgeschrieben im Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, eine selbstständige Anstalt öffentlichen Rechts und dient der Medizinischen Fakultät für Lehre und Forschung.


Die Medizinische Fakultät ist ein wesentlicher Bestandteil der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, einer der ältesten und ehrwürdigsten Universitäten Deutschlands mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte. In Halle kann seit 1694 Medizin studiert werden.

Für die Fachkompetenz der Fakultät sprechen hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf nationaler Ebene, rege Publikationstätigkeit sowie die Einwerbung von Drittmitteln. Die Medizinische Fakultät verfügt mit Medizin, Zahnmedizin sowie Pflege- und Gesundheitswissenschaft über drei attraktive Studiengänge in sehr gut ausgestatteten Instituten und Kliniken. Das Studium der Medizin bietet eine hervorragende fächerübergreifende und praxisbezogene Ausbildung in sämtlichen vorklinischen und klinischen Fächern.

Die theoretischen Institute befinden sich im Stadtzentrum. Die Ausbildung am Patienten findet im modernen Universitätsklinikum im Stadtteil Kröllwitz statt. Das Praktische Jahr wird sowohl an den Universitätskliniken als auch an den Akademischen Lehrkrankenhäusern absolviert. Halle ist der einzige Ort in Sachsen-Anhalt, an dem eine praxisorientierte zahnmedizinische Ausbildung angeboten wird.

Das Profil der Universitätsmedizin Halle definiert sich durch folgende Eckpunkte:

  • Exzellente akademische Qualifikation für die Gesundheitsversorgung durch das Angebot der Studiengänge Medizin, Zahnmedizin sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften auf universitärem Niveau unter einem Dach als integratives Modell.
  • Moderne universitäre Lehre, die den Nachwuchs forschungsbasiert auf die zunehmenden und interprofessionellen komplexen Herausforderungen vorbereitet.
  • Sicherung eines wissenschaftlichen Studiums und Ermöglichung wissenschaftlicher Qualifikation sowie wissenschaftlicher Karrierewege.
  • Überregionale Sichtbarkeit durch Erfolge in den beiden Forschungsbereichen „Molekulare Medizin der Signaltransduktion“ und „Epidemiologie und Pflegeforschung“.
  • Medizinische Fakultät als integraler Bestandteil eines erfolgreichen Schwerpunktes biomedizinische Lebenswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg.
  • Universitätsmedizin als regionaler Partner für die Demographie-orientierte Zukunftssicherung der medizinischen Versorgung.
  • Universitätsklinikum als medizinischer Maximalversorger mit innovativen Strukturen für eine optimale, Patienten-orientierte Krankenversorgung auf höchstem Niveau.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.