Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät wurde im Jahr 1936 gegründet. Zuvor gehörten ihre Fächer zur Philosophischen Fakultät. Sie gliedert sich heute in acht Fachgruppen: Mathematik, Informatik, Physik/Astronomie, Chemie, Erdwissenschaften, Biologie, Pharmazie und Molekulare Biomedizin. Die Fächervielfalt fördert fachübergreifende Forschung und Lehre.

In der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern ist die Fakultät mehrfach erfolgreich: mit dem bundesweit einzigen Exzellenzcluster im Fach Mathematik, mit der Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy und dem Cluster ImmunoSensation, den sie gemeinsam mit der medizinischen Fakultät betreibt. Weitere Graduiertenschulen sind die Forschungsschulen Biotech-Pharma und LIMES Chemical Biology sowie die Bonn-Aachen International Research School in Applied Informatics (B-IT Research School). Daneben zeichnet sich die Fakultät durch vier lokale sowie sechs transregionale Sonderforschungsbereiche aus, die im Bereich der Mathematik, der Lebenswissenschaften, Physik, Chemie und der Meteorologie angesiedelt sind. Diese großen Forschungsverbünde genießen unter den Förderprogrammen der Deutschen Forschungsgemeinschaft höchstes Ansehen.


Forschungsschwerpunkte

Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät hat eine hohe internationale Sichtbarkeit in der Forschung. Viele Forschungsschwerpunkte der Fakultät sind in interdisziplinären Zentren organisiert. Wichtige Beispiele sind das Bethe-Zentrum für Theoretische Physik, LIMES (Life&Medical Sciences), CEMBIO (Zentrum für Molekulare Biotechnologie), IZKS (Interdisziplinäres Zentrum für komplexe Systeme), ZFL (Zentrum für Fernerkundung der Landoberfläche, ein fakultätsübergreifender Geoverbund) sowie das Pharma-Zentrum Bonn. Die Fakultät kooperiert im Fach Physik zudem umfassend mit der Universität Köln, in der Informatik mit der RWTH Aachen sowie im Geoverbund ABC/J mit den Universitäten Köln, RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich. Die Fakultät hat vielfältige Kooperationen mit außeruniversitären Einrichtungen, darunter die Max-Planck-Institute für Mathematik und für Radioastronomie, das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen, das Forschungszentrum caesar und das Deutsche Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen DZNE.

Lehrangebot

Das Studienangebot umfasst das gesamte Spektrum der naturwissenschaftlichen Disziplinen. Die Fakultät bietet über 40 Studienabschlüsse an. In allen Fächern gibt es grundständige sechssemestrige Studiengänge, die mit dem Bachelor of Science abschließen. Zur Vertiefung mit dem Ziel die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Forschung zu erwerben, bieten die Fächer viersemestrige Masterstudiengänge an. Mehrere Studiengänge sind interdisziplinär angelegt und mit anderen Fakultäten oder auch anderen Universitäten vernetzt. Besonders hervorzuheben sind der Studiengang Molekulare Biomedizin, der von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät gemeinsam durchgeführt wird, sowie der Masterstudiengang Neurowissenschaften (ebenfalls gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät). Am Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie sind die Mathematisch-Naturwissenschaftliche, die Medizinische und die Landwirtschaftliche Fakultät beteiligt. Der Masterstudiengang Physik der Erde und Atmosphäre (in den Fächern Geophysik und Meteorologie) wird in Kooperation mit der Universität Köln angeboten. Mit dem Masterstudiengang “Geography of Environmental Risks and Human Security” arbeitet die Fakultät mit der United Nations University zusammen, die einen Sitz in der Bundesstadt Bonn führt.

Eine strukturierte Doktorandenausbildung bietet die Fakultät über die Bonn International Graduate Schools (BIGS) an, die in den Fächern Mathematik, Physik und Astronomie, Chemie, Life&Medical Sciences, Drug Sciences, und den Neurowissenschaften etabliert sind

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.