Qualität und Innovation aus Tradition – unser Leitmotiv ist inspiriert durch Erasmus Kittler, der im Jahr 1882 unseren Fachbereich gründete und damit die Elektrotechnik in den Ingenieurwissenschaften etablierte. Heute deckt der Fachbereich etit alle Felder der modernen Elektro- und Informationstechnik ab und zählt durch seine internationale Ausrichtung und interdisziplinäre Vernetzung zu den deutschlandweit führenden Institutionen.
Ein Studium bei etit bereitet Dich auf Fragen vor, die in unserer heutigen technisierten Welt nach Antworten verlangen. Dabei ist Interesse an Technik unverzichtbar, genauso wie Teamarbeit und Neugier. In der komplexen Welt von morgen sind komplexe Lösungsansätze gefordert. Diese zu lernen, zu verstehen und anzuwenden, zeichnet kompetente etit-Ingenieurinnen und Ingenieure aus.
Beschleuniger auf einem Chip, energiesparende Computersysteme für künstliche Intelligenz, intelligente Systeme – vom selbstfahrenden Auto bis zur personalisierten Tumorbestrahlung, umweltschonende Stromautobahnen, landschaftsschonend unter der Erde verlegt, Lichtsysteme, die den Biorhythmus des menschlichen Körper kennen und biophotonische Erkennung von Viren wie SARS-COV2: was wir heute erforschen, wird morgen die Welt verändern.
Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich mit Zukunftsfragen für die Welt von morgen:
Diese Fragen und viele mehr werden interdisziplinär und problemorientiert in unseren Forschungsschwerpunkten bearbeitet.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.