Forschung und Lehre sind in 25 Professuren und Forschungsgruppen organisiert, die die wichtigsten mathematischen Disziplinen abdecken, darunter Algebra / Geometrie, Topologie, Analyse, Stochastik / Statistik, Informatik / IT-Sicherheit, Numerische Mathematik und Didaktik.
Es gibt zahlreiche interdisziplinäre Forschungskooperationen. Dazu zählt vor allem die Beteiligung an zwei Sonderforschungsbereichen (SFB), die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert werden, drei DFG-Schwerpunktprogramme, eine DFG-Forschergruppe, zwei DFG-Graduiertenkollegs, zwei BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung), eine Emmy Noether-Nachwuchsgruppe, das Verbundprojekt des Horst Görtz-Instituts für IT-Sicherheit, das Floer-Zentrum für Geometrie und das Nationale Zentrum für Lehrerbildung in Mathematik.
Die Fakultät für Mathematik betreibt die Fachbereiche Bachelor of Science und Master of Science in Mathematik. Darüber hinaus ist die Fakultät eng mit dem Bachelor of Arts und dem Master of Education für das Bachelor / Master-Studium der Doppelspezialisierung der RUB einschließlich des Bochumer Stufenschulmodells verbunden. Die Fakultät bietet auch ein Promotionsprogramm für Mathematik / Informatik mit einer zusätzlichen Fast-Track-Option an.
Die Fakultät betreibt auch erfolgreich das Servicezentrum für Mathematik und Anwendungen (SZMA), das alle Mathematikkurse für Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Psychologie organisiert, entwickelt und durchführt.
Darüber hinaus ist die Fakultät maßgeblich an den Studiengängen "Angewandte Informatik", "IT-Sicherheit" und "Computational Engineering" beteiligt.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular