Als eine der führenden Fakultäten Europas an der Schnittstelle von angewandter Mathematik und anderen Wissenschaften ist es eine unserer Kernaufgaben, Brücken zwischen theoretischem Verständnis und praktischen Anwendungen zu schlagen - Brücken, in beide Richtungen: Konkrete Probleme aus den Ingenieurswissenschaften, Finanzen, Life Sciences, Datenanalyse und anderen angewandten oder wissenschaftlichen Bereichen führen schnell zu anspruchsvollen mathematischen Problemstellungen. Wir versuchen, sie zu isolieren und zu lösen. Andererseits eröffnet ein theoretisches Verständnis der zugrunde liegenden Strukturen oft neue Möglichkeiten für die Anwendungen.
Eine Universität besteht aus Forschung und Lehre und verbindet im Idealfall beides. Unser Interesse an der Theorie hinter der Praxis spiegelt sich in unserem Lehrprofil wider. Wir bieten eine allgemeine Mathematik-Ausbildung mit einem Bachelor- und mehreren Master-Abschlüssen mit einem spezifischen, angewandten Profil. Darüber hinaus beherbergen wir auch die Elite-Studiengänge TopMath und FIM (Finance and Information Management).
Die Behandlung von Studierenden als Individuen mit unterschiedlichen Qualifikationsprofilen (Bachelor, Master, PhD) und die Suche nach dem besten Weg, um sie zu unterstützen und zu fördern, ist eine zentrale Mission in unserer Lehre. Arbeiten und Lernen an der Fakultät für Mathematik der TUM verbindet das Beste aus zwei Welten: Die innere Schönheit der Mathematik und die angewandte Kraft der soliden Theorie.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.