Die Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen umfasst Forst-, Umwelt- und Geowissenschaften sowie Geographie und bietet eine Reihe von BSc-, MSc- und PhD-Abschlüssen in diesen Bereichen an.

Die Forschung an der Fakultät konzentriert sich auf die nachhaltige Nutzung und den Schutz natürlicher Ressourcen, die Anpassung von Ökosystemen und Mensch-Umwelt-Systemen an den globalen Wandel, die nachhaltige Entwicklung sowie Naturgefahren und -risiken.

Derzeit arbeiten größere Forschungsgruppen an Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung einer biobasierten Wirtschaft, der Ernährung von Ökosystemen, dem Erhalt der biologischen Vielfalt und geografischen Gefahren. Mit inter- und transdisziplinären Ansätzen trägt die Fakultät zur Produktion wissenschaftlicher Erkenntnisse bei, die mit der Zivilgesellschaft und der Politik in Verbindung stehen.


Forst- und Geowissenschaftliche Lehre und Forschung haben eine weit über 200jährige Tradition an der Universität Freiburg – verteilt über verschiedene Lehrstühle und Einrichtungen.

Im Jahr 1920 wurde in einem Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg geregelt, dass die gemeinsame forstliche Ausbildung an die Universität Freiburg verlegt wird. Daraus entwickelte sich einer der national wie international renommiertesten forstwissenschaftlichen Lehr- und Forschungsstandorte. Die Universität Freiburg kann deshalb im Jahr 2020 das 100jährige-Jubiläum einer umfassenden, dem Ziel der Nachhaltigkeit verpflichteten forstwissenschaftlichen Ausbildung feiern.

Im Jahr 1970 wurden sowohl die zuvor in der Naturwissenschaftlich-Mathematischen Fakultät integrierten Forstwissenschaften, als auch die ursprünglich in der Philosophischen Fakultät integrierte Geographie mit den Geowissenschaftlichen Instituten als eigenständige Fakultäten ausgegründet. In den Folgejahren wurde die Fakultät für Forstwissenschaften und die Geowissenschaftliche Fakultät schließlich sukzessive zur heutigen Einheit zusammengeführt.

Das Jahr 2020 markiert also gleichzeitig das 50. Geburtsjahr der organisatorischen Selbstständigkeit der forst-, geo- und umweltwissenschaftlichen Forschung an der Universität Freiburg!

Die heutige Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen (UNR) umfasst 39 Professuren bzw. Juniorprofessuren sowie rund 20 Studiengänge und ist mit ihrer inter- und transdisziplinären Ausrichtung eine der national wie international hochkompetitiven Forschungs- und Lehreinrichtungen im Themenfeld Umwelt und Nachhaltigkeit.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.