Die Universität Bremen ist eine exzellente Forschungsuniversität und ein attraktiver Ort für die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie entwickelt und gestaltet neue Forschungsfelder, fördert ungewöhnliche wissenschaftliche Ansätze in allen Fächern und verknüpft die Lehre eng mit der Forschung. Neueste Forschungsimpulse fließen direkt in Studium und Lehre ein. Die Universität Bremen steht für interdisziplinäre Lehre und Forschung. Lehrende engagieren sich, reflektieren und verbessern kontinuierlich die didaktischen Konzepte. Dies macht die Universität Bremen zu einem inspirierenden Ort der Bildung.

Die Universität Bremen ist mit rund 20.000 Studierenden eine mittelgroße deutsche Universität. Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot: gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen. Und mit dem Forschenden Lernen hat die Universität das Projektstudium, eine Besonderheit aus ihren Gründerzeiten, neu interpretiert. 2.500 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen (41 %), darunter 270 Professuren (29 % Frauen), lehren und forschen in einem breiten Fächerspektrum. In den Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, den Sozial- und Geisteswissenschaften und in der Lehrerbildung setzt die Universität Bremen schon lange auf fächerübergreifende Zusammenarbeit und exzellente Forschung. 2012 wurde Bremen mit dem Zukunftskonzept „Ambitioniert und agil“ als eine von elf Universitäten als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die Zukunftsfragen heutiger Gesellschaften werden in sechs interdisziplinären Wissenschaftsschwerpunkten bearbeitet: Die Meere und das globale Klima, die Zukunft industrieller Produktion, die gesellschaftlichen Konflikte moderner Wohlfahrtsstaaten, die Schnittstellen von digitaler Technik und Mensch, die Logistik globaler Warenströme sowie die Gerechtigkeit im Gesundheitswesen. Die Universität setzt auf Vielfalt, fördert schon immer ungewöhnliche Ideen und die Selbstständigkeit ihrer Early Career Researchers und nimmt ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst. Sie wagt sich an neue Ansätze gerne als erste heran: Gegründet als Reformuniversität, leben wir Veränderung.

Mit den außeruniversitären Forschungsinstituten am Standort – darunter 11 von Bund und Ländern gemeinsam gefördert – kooperiert die Universität seit langem eng und vertrauensvoll. Davon zeugen mehr als 50 Kooperationsprofessuren. Unsere Vision: Bremen als eine führende europäische Forschungsuniversität und ein inspirierender Ort der Bildung. Dafür setzen wir auf unsere Stärken, auf die Potentiale aller Universitätsangehörigen und auf die vertrauensvolle Kooperation mit unseren Partnern.

Mit Beteiligung der Beschäftigten und Studierenden wurden Vision, Mission und Ziele der Universität für die kommende Dekade entwickelt. Darauf aufbauend verabschiedete der Akademische Senat der Universität Bremen im Dezember 2017 die Strategie 2018–2028.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.