Universität zu Köln logo

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universität zu Köln

Köln, Nordrhein-Westfalen
Fast ein Jahrhundert Erfahrung in Forschung und Lehre: Generationen von Betriebswirt*innen, Ökonom*innen, Sozialwissenschaftler*innen und politischen Expert*innen wurden an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät („WiSo-Fakultät“) auf ihren Beruf vorbereitet. Aufgrund der so gewonnenen Erfahrungen legen wir besonderen Wert auf unsere Tradition des engen Dialogs mit Unternehmen. Unsere Forschung ist praxisorientiert und behandelt Themen, die für Unternehmen und Wirtschaftspolitik, aber auch die Gesellschaft insgesamt wichtig sind.

Innovation for Society

Fast ein Jahrhundert Erfahrung in Forschung und Lehre: Generationen von Betriebswirt*innen, Ökonom*innen, Sozialwissenschaftler*innen und politischen Expert*innen wurden an der WiSo-Fakultät auf ihren Beruf vorbereitet. Aufgrund der so gewonnenen Erfahrungen legen wir besonderen Wert auf unsere Tradition des engen Dialogs mit Unternehmen. Unsere Forschung ist praxisorientiert und behandelt Themen, die für Unternehmen und Wirtschaftspolitik, aber auch die Gesellschaft insgesamt wichtig sind.

Werte

Integrität, Respekt für andere, Teamwork, die Aufrechterhaltung eines kritischen Blicks sowie Engagement für hohe Qualität, Leidenschaft und der Geist der Innovation - das sind die Werte, die an unserer WiSo-Fakultät gelebt werden und weiter gefördert werden sollen!

Vision

Mit ihrem Forschungsprofil strebt die WiSo-Fakultät der Universität zu Köln an, nicht nur national, sondern auch im internationalen Vergleich hervorragende Leistungen zu erzielen. Folgende Ziele sollen weiter verfolgt werden:

  • Regelmäßige Veröffentlichung von hochwertigen, relevanten Forschungsbeiträgen in internationalen Top-Zeitschriften, die sich auf die Forschungsagenda der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft auswirken.
  • Gemeinsame Visionen für die Stadt, um die Region und das internationale Geschäftsleben sichtbar zu machen.
  • Wir möchten Studienprogramme zur Verfügung zu stellen, die Studierenden ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen der Disziplinen bieten. Die Programme sollen darauf abzielen, die individuelle intellektuelle Entwicklung der Studierenden zu fördern. Sie sollen zu intensiver Interaktion mit der Fakultät ermuntert werden und mit den anspruchsvollsten aktuellen Fragen in Wissenschaft und Praxis in Berührung kommen. Auf diese Weise soll es ihnen unter anderem auch ermöglicht werden, sich mit anderen Studierenden und den begehrtesten Arbeitgebern zu vernetzen.
  • Insgesamt sollen aus der WiSo-Fakultät Absolvent*innen hervorgehen, die ihren Arbeitgeber*innen fortgeschrittene Kenntnisse und umfassende Problemlösungsfähigkeiten bieten können und die für ein eigenständiges lebenslanges Lernen vorbereitet sind.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.