Betriebswirt/in (Hochschule) – Werbung, Marketingkommunik.

Betriebswirt/in (Hochschule) - Werbung, Marketingkommunik.

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation planen, organisieren und überwachen Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen und koordinieren deren gestalterische Umsetzung.

Responsibilities

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation unterstützen ökonomische Entscheidungsprozesse. Sie beraten Unternehmen und Organisationen in Fragen der Werbung und Marketingkommunikation . Dabei erstellen sie Analysen und Konzepte, führen Projekte durch und kontrollieren den Erfolg ihrer Maßnahmen.
Sie analysieren anhand des Briefings ihrer Kunden und der Ergebnisse aus Markt- und Meinungsforschung den Ist-Stand, das Wettbewerbsumfeld und die Ziele. Auf dieser Basis entwickeln sie Marketingkonzepte und Werbestrategien, in denen sie die Zielgruppen definieren und die nötigen Marketingkanäle und Werbemittel bestimmen. Ist die Entscheidung für ein Konzept gefallen, setzen es Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation um: Sie koordinieren die Erstellung von Werbemitteln, etwa Imagebroschüren oder Produktseiten im Internet, und planen die Schaltung von Werbeanzeigen. Mithilfe der Marktforschung erfragen die Betriebswirte und Betriebswirtinnen immer wieder den Bekanntheitsgrad und die Akzeptanz eines Produktes oder einer Marke. Somit können sie beispielsweise den Erfolg einer Werbekampagne überprüfen und diese fortlaufend an sich verändernde Marktgegebenheiten anpassen.

Typical Places of Work

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation finden Beschäftigung z.B.
  • bei Werbe- und Kommunikationsdienstleistern
  • in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
  • bei Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen

Salary

The salary level for Betriebswirt/in (Hochschule) – Werbung, Marketingkommunik. in Germany is: from 4604 up to 5581 EUR per month

Задачи

Worum geht es?

Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation planen, organisieren und überwachen Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen und koordinieren deren gestalterische Umsetzung.

Entscheidungen vorbereiten

Welches sind die anvisierten Zielgruppen für ein Produkt? Welche Kommunikationskanäle sind sinnvoll? Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation kennen das eigene bzw. das Kundenunternehmen, die jeweilige Branche und die Mitbewerber sowie die relevanten Märkte. So können sie zuverlässig die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Werbeträger und die Chancen und Risiken bei der Ansprache der Zielgruppen analysieren. Durch Kundenbefragungen oder die Auswertung von Marktforschungsergebnissen finden sie z.B. heraus, wie sie die Zielgruppen an das Unternehmen binden können bzw. was dazu führt, dass Kunden bei der Konkurrenz einkaufen. In der globalisierten Wirtschaft beobachten sie stets alle relevanten in- und ausländischen Märkte, reagieren auf Veränderungen und versuchen ggf. ihre Aktivitäten auf attraktivere Kanäle zu verlegen. Bei jeder Entscheidung analysieren sie die potenziellen betriebswirtschaftlichen und absatzpolitischen Konsequenzen. Auf dieser Grundlage können die Betriebswirte und Betriebswirtinnen unternehmerische Entscheidungen vorbereiten, zukunftsfähige Konzepte ausarbeiten und Vorbereitungen dafür treffen, dass sich das Unternehmen z.B. durch schnelle Reaktion auf Veränderungen oder kreative Marketing- und Werbeideen am Markt durchsetzt.

Marketingaktivitäten betreuen und kontrollieren

Um ein Produkt oder eine Marke auf dem Markt einzuführen und sicher zu positionieren, analysieren Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation anhand des Briefingsihrer Kunden und der Ergebnisse aus Markt- und Meinungsforschung den Ist-Stand, das Wettbewerbsumfeld und die zu erreichenden Ziele. Sie untersuchen z.B., wie das Produkt wahrgenommen wird, was es von Produkten der Mitbewerber unterscheidet oder mit welchen Aktivitäten von der Unternehmensleitung festgelegte Absatzziele erreicht werden können. Anhand dieser Informationen entwickeln sie Marketing- und Werbekonzepte. Darin wird beispielsweise bestimmt, welche Zielgruppen wie angesprochen werden sollen, wie Marken und Produkte dargestellt werden und welche Werbeträger und Werbemittel dafür herangezogen werden. Soll etwa für ein neues Parfum eine klassische Werbekampagne mit Plakaten und Werbeanzeigen geworben werden oder erreicht man seine Ziele besser mit Cross-Media-Kampagnen, also der Verknüpfung von klassischen und neuen Medien? Zudem legen Betriebswirte und Betriebswirtinnen für Werbung und Marketingkommunikation die Mediastrategie fest, planen also, wann welche Anzeige in welchem Medium geschaltet wird. Auch die Maßnahmen, wie die Wirksamkeit der Marketing- und Werbemaßnahmen überprüft und ggf. verbessert wird, ist Bestandteil ihrer Konzepte.
Stimmt der Kunde bzw. Auftraggeber den Konzepten zu, beginnen die Betriebswirte und Betriebswirtinnen mit der Umsetzung der Maßnahmen. Sie organisieren die Erstellung von Werbemitteln, etwa Produktflyer, Unternehmensbroschüren oder Produktseiten im Internet. Sie koordinieren die grafische Umsetzung, die Textkonzeption und ggf. die Webseitenprogrammierung, beauftragen Fotografen und freie Kreativmitarbeiter/innen und verhandeln mit Dienstleistern wie Druckereien oder Mediaagenturen. Zudem planen sie die Schaltung von Werbeanzeigen. Dabei buchen sie die in der Mediastrategie festgelegten Platzierungen bei Werbeträgern wie Zeitschriften, Webseiten, Fernsehen, Radio, Plakatwänden, Litfaßsäulen, City-Light-Flächen, Bannern oder Fahrzeugbeschriftungen. Den Erfolg der Marketing- und Werbekampagnen überprüfen Betriebswirte und Betriebswirtinnen mit Maßnahmen des Marketingcontrollings , z.B. geben sie Marktforschungs- und Mediaanalysen in Auftrag, werten diese aus und passen Werbe-, Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen an.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.