Universität Heidelberg Internationales Studienzentrum Studienkolleg logo

Universität Heidelberg Internationales Studienzentrum Studienkolleg

Universität Heidelberg Internationales Studienzentrum Studienkolleg

Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Internationale Studienzentrum (ISZ) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg. Es hat das Ziel, ausländische Studierende sprachlich und fachlich auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten.


Das Internationale Studienzentrum (ISZ) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg. Es hat das Ziel, ausländische Studierende sprachlich und fachlich auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten.

Am ISZ können Sie

  • Deutsch-Intensivkurse und studienvorbereitende Fachkurse belegen,
  • vorbereitende oder studienbegleitende Deutschkurse unterschiedlicher Niveaus besuchen,
  • die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber“ (DSH) oder
  • die „Feststellungsprüfung“ (Studienkolleg) vorbereiten und ablegen,
  • Propädeutika absolvieren (fachspezifische Kurse zur Vorbereitung auf das Studium),
  • die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte (Hochschulzugang für Berufstätige) ablegen.

Im Rahmen der Kurse haben die Studierenden Gelegenheit,

  • Orientierungshilfen für das Studium in Heidelberg und an anderen deutschen Universitäten zu bekommen,
  • sich mit Themen der deutschen Geschichte und Kultur sowie mit der sozialen und wirtschaftlichen Struktur Deutschlands vertraut zu machen,
  • über kulturelle Aktivitäten Kontakte zu deutschen und ausländischen Studierenden zu schließen.

Die Teilnehmenden an den Kursen des ISZ sind als ordentliche Studierende an der Universität Heidelberg immatrikuliert.

Das ISZ veranstaltet Sonderkurse in Zusammenarbeit mit dem Dezernat Internationale Beziehungen der Universität Heidelberg, dem DAAD, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und mit ausländischen Universitäten.

 

Bitte beachten Sie, dass in den folgenden Fällen für Bewerber ohne deutsche Staatsbürgerschaft üblicherweise nicht das Studienkolleg Heidelberg, sondern ein anderes Studienkolleg zuständig ist:

  • wenn Sie sich um eine Zulassung zum Fachstudium an einer Universität/Hochschule außerhalb des Landes Baden-Württemberg bewerben (Übersicht)
  • wenn Sie sich um eine Zulassung zum Fachstudium an einer Fachhochschule / Hochschule für angewandte Wissenschaften („University of Applied Sciences“) in Baden-Württemberg bewerben (→Studienkolleg der Hochschule Konstanz)
  • wenn Sie sich um eine Zulassung zum Fachstudium in bestimmten technisch orientierten Studiengängen am Karlsruher Institut für Technologie oder an der Universität Stuttgart bewerben (→Studienkolleg des Karlsruher Instituts für Technologie)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.