Штудиенколлег Среднего Гессена logo

G-Kurs

Штудиенколлег Среднего Гессена

G-Course Winter Semester Summer Semester Min level: B2

Sprachliche, geisteswissenschaftliche und künstlerische Studiengänge, wie z. B. Germanistik, Rechts- und Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Medienwissenschaften, Theologie, Geschichte, Fremdsprachen etc. werden dem G-Kurs zugeordnet.


Nach einer erfolgreichen Bewerbung und der erfolgreichen Teilnahme am Aufnahmetest können Sie mit Ihrem Fachkurs (G, M, T, W) je nach Studienwunsch beginnen und werden als Studentin oder Student an einer mittelhessischen Hochschule immatrikuliert.

Die Kurse finden in den Räumen der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen statt. In der Regel finden die M- und T-Kurse in den Räumen der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen statt, bei den W- und G-Kursen wird dies kurzfristig entschieden.

Die Ausbildung in den Fachkursen des Studienkollegs dauert in der Regel ein Jahr (= 2 Semester). Nach einem erfolgreichem Abschluss des 1. Semesters am Studienkolleg werden die Studierenden zum 2. Semester zugelassen. Es besteht die Möglichkeit, das 1. Semester zu wiederholen, wenn die Kenntnisse noch nicht für den Besuch des 2. Semesters ausreichen. Am Ende des zweiten Semesters findet die Feststellungsprüfung (FSP) statt. Wer diese Prüfung nicht besteht, kann das zweite Semester nochmals wiederholen. Man kann jedes Semester nur ein mal wiederholen. Studienbewerber mit guten Vorkenntnissen können die Feststellungsprüfung schon nach einem Semester ablegen.

Die Kurse finden wie folgt statt:

  • Wintersemester: Anfang September bis Ende Januar, Ferien: 24.12.-Anfang Januar
  • Sommersemester: Anfang März - Ende Juli, Ferien August

Als Studentin oder Student am Studienkolleg sind Sie zur Anwesenheit während des gesamten Unterrichts und zur Teilnahme an den regelmäßigen (schriftlichen und mündlichen) Leistungskontrollen verpflichtet.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.