Astrophysik (weiterführend)

Astrophysik (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Astrophysik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse, z.B. in Astronomie oder Fortgeschrittener Physik. Eine schwerpunktmäßige experimentelle oder theoretische Ausrichtung ist möglich.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Astrophysik kann man auch im Rahmen von Teilzeitstudiengängen studieren.
 

Module (beispielhaft):

  • Advanced Laboratory Course
  • Astronomy and Astrophysics
  • Cosmology
  • Extragalactic Astrophysics and Structure Formation
  • Higher Physics
  • Methods and Project Planning
  • Particle Physics
  • Quantum Field Theory
  • Relativistic Astrophysics
  • Stellar Physics
  • Theoretical Astrophysics

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. in Forschungseinrichtungen)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.