Bank, Finanzdienstleistungen (weiterführend)

Bank, Finanzdienstleistungen (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Bank, Finanzdienstleistungen vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Bank, Finanzdienstleistungen kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen , Fern- und Teilzeitstudiengängen studieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Compliance in der Finanzdienstleistungsindustrie
  • Finanzderivate
  • Finanzen und Währung
  • Führung, Organisation und Ethik
  • Internationale Rechnungslegung
  • Internationales Marketing
  • Managemententscheidungsunterstützungssysteme
  • Managerial Economics und Recht
  • Quantitative Forschungsmethoden für Finanzmarktdaten
  • Strategisches Management
  • Vertriebssteuerung, -organisation und -führung

Wahlmodule (beispielhaft):

  • Bankenaufsicht
  • Bankenethik in der Marktwirtschaft
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Kalkulation von Rentabilität und Risiko in Kreditinstituten
  • Kundenmanagement / CRM
  • Management von Restrukturierungen und Fusionen
  • Kreditrisikomanagement
  • Unternehmensbewertung und Corporate Finance
  • Währungstheorie und -politik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule ggf. Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Beratungs- und Vertriebsunternehmen der Finanzbranche, in Wirtschaftsprüfungsunternehmen, im Bereich der Steuerberatung)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.