Biologie (grundständig)

Biologie (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Biologie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Biochemie und Molekularbiologie, in Mikrobiologie, Zellbiologie und Genetik sowie in organismischer Biologie (Botanik, Zoologie, Ökologie) und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.
Biologie kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.

Module (beispielhaft):

  • Biodiversität (biologische Vielfalt): Pflanzen, Tiere, Algen und Pilze
  • Botanik 
  • Genetik und molekulare Zellbiologie
  • Mikrobiologie 
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Physik, Chemie
  • Physiologie 
  • Entwicklungsbiologie, Neurobiologie, Pflanzliche Zellbiologie
  • Zoologie
  • Meeresbiologie

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Algen- und Pflanzenbiotechnologie
  • Digitale Lichtmikroskopie/Elektronenmikroskopie
  • Forensische Biologie
  • Mechanismen der Evolution
  • Pflanzenökologie
  • Citizen Science in Ecology and Conservation

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in medizinischen Einrichtungen, biowissenschaftlichen Forschungsinstituten)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.