Biomathematik (weiterführend)

Biomathematik (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Biomathematik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse in mathematischen Verfahren und Anwendungsbereichen der Biologie.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Biophysikalische Chemie
  • Biosignalanalyse
  • Bildverarbeitung
  • Klinische Epidemiologie
  • Mathematische Methoden der Bildverarbeitung
  • Humangenetik
  • Neuroinformatik
  • Signalverarbeitung
  • Statistische Mustererkennung
  • Stochastische Prozesse und Modellierung
  • Test- und Schätztheorie

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Algorithmendesign
  • Bildregistrierung
  • Computer Vision
  • Genetische Epidemiologie
  • Künstliche Intelligenz
  • Matrixalgebra
  • Numerik der Bildverarbeitung

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.