Biotechnologie (weiterführend)

Biotechnologie (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Biotechnologie vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Bioanalytik. Daneben gibt es auch Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Biotechnologie abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
 

Module (beispielhaft):

  • Bioanalytik
  • Biodatenprozessierung, Biodatenvisualisierung
  • Biogeochemie
  • Biomathematik
  • Biomoleküle und Sequenzanalyse
  • Biotechnologie mit Zellkulturen
  • Bioverfahrenstechnologie
  • Dynamische Simulation
  • Genomische Biotechnologie
  • Gentechnik und Genrecht
  • Moderne Mikrobiologie
  • Nanobiotechnologie
  • Organochemische Analytik
  • Process Engineering
  • Proteomik/Proteinanalyse

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Forschungsinstituten, ggf. auch im Ausland), Exkursionen

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.