Graduate
Die Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Augenheilkunde erfolgt in der Regel an Universitätskliniken, Hochschulkliniken oder anderen Einrichtungen der medizinischen Versorgung, etwa in niedergelassenen Facharztpraxen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel fünf Jahre. Die konkreten Inhalte und Anforderungen werden von den Landesärztekammern auf Basis der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer festgelegt.
Am Ende der Facharztweiterbildung steht die Facharztprüfung.
Facharzt für Augenheilkunde / Fachärztin für Augenheilkunde
Spezifische Inhalte der Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde
Allgemeine Weiterbildungsinhalte
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.