Graduate
Die Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Augenheilkunde erfolgt in der Regel an Universitätskliniken, Hochschulkliniken oder anderen Einrichtungen der medizinischen Versorgung, etwa in niedergelassenen Facharztpraxen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel fünf Jahre. Die konkreten Inhalte und Anforderungen werden von den Landesärztekammern auf Basis der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer festgelegt.
Am Ende der Facharztweiterbildung steht die Facharztprüfung.
Facharzt für Augenheilkunde / Fachärztin für Augenheilkunde
Spezifische Inhalte der Facharztweiterbildung in der Augenheilkunde
Allgemeine Weiterbildungsinhalte
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular