Das grundständige StudienfachFahrzeuginformatik, -elektronik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in fachbezogener Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik sowie in Fahrzeugtechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Fahrzeuginformatik, -elektronik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Module (beispielhaft):
Angewandte Elektro- und Messtechnik
CAD-Grundlagen
Elektrische Fahrzeugantriebe
Fahrzeugelektronik
Informatik und Elektrotechnik
Höhere Mechanik
Mathematik
Objektorientierte Programmierung
Regelungstechnik
Softwareentwurfstechniken
Thermodynamikund Strömungslage
Werkstoffe und Fertigung
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Produktionsunternehmen)
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine