Geowissenschaften (grundständig)

Geowissenschaften (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Geowissenschaften vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen über die Lithosphäre, die Hydrosphäre und die Atmosphäre, über biologische Faktoren und die Wechselbeziehungen zwischen diesen Sphären sowie über umwelt- und anwendungsbezogene Themenbereiche und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Allgemeine Anorganische Chemie
  • Bodenkunde
  • Einführung in die Explorationsgeophysik
  • Einführung in die Geophysik
  • Experimentalphysik
  • Hydrogeologie
  • Kartierung
  • Mechanik
  • Petrologie
  • Umweltgeowissenschaften/Georessourcen

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Allgemeine Paläontologie
  • Einführung in die Polarisationsmikroskopie
  • Geologische Karten und Profile und Exogene Dynamik
  • Geobiologie
  • Geodäsie
  • Geophysik/Datenanalyse
  • Gesteinsbildende Minerale
  • Gesteinsphysik
  • Ökologie und Evolution
  • Thermodynamik und Phasenlehre

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika (z.B. in Betrieben, Ingenieurbüros, geowissenschaftlichen Bundes- oder Landesämtern oder an der Hochschule, ggf. auch im Ausland)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.