Germanistik (grundständig)

Germanistik (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Germanistik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft, Mediävistik und Linguistik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.

Germanistik kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Methodische Grundlagen der Sprach- und Literaturwissenschaft
  • Basismodul Deutsche Sprache
  • Basismodul Kommunikationsschule
  • Basismodul Literatur des Mittelalters
  • Basismodul Neuere deutsche Literatur
  • Aufbaumodul Deutsche Sprache
  • Aufbaumodul Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit
  • Aufbaumodul Neuere deutsche Literatur

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Angewandte Kommunikation und Textproduktion
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Literaturgeschichte
  • Literaturvermittlung in den Medien
  • Sprache in Texten
  • Text und Diskurs

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika (z.B. in Verlagen, Kulturämtern, Pressestellen von Unternehmen oder an Bildungseinrichtungen)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.