Informatik (weiterführend)

Informatik (weiterführend)

Graduate

Das weiterführende Studienfach Informatik vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse. In der Regel spezialisiert man sich auf einen Themenbereich, z.B. Intelligente Systeme, Maschinelles Lernen, Medieninformatik oder Software Engineering. Daneben gibt es Masterstudiengänge, die ein breites Spektrum der Informatik abdecken.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Informatik wird teilweise in Form von Kombinations-Masterstudiengängen angeboten, kann aber auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen und dualen Studiengängen sowie als Fernstudium studiert werden.

Module (beispielhaft):

  • Automatentheorie, formale Sprachen und Berechenbarkeit
  • Behavioral Approaches in Computer Science Research
  • Data Engineering and Analysis Methods
  • Datenbanksysteme
  • Designing and Developing Business Models
  • Embedded Systems
  • Informatik in Produktion und Materialwirtschaft
  • Informatik und Gesellschaft
  • Information Processing for Perception and Action
  • Information Structuring and Visualization
  • Machine Learning in Graphics and Vision
  • Medical Data Science
  • New Technologies in Computer sSience
  • Programmierung
  • Rechnernetze
  • Software Engineering

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einem Unternehmen für IT-Dienstleistungen), Forschungsprojekte

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.