Ingenieurinformatik, Computational Engineering (grundst.)

Ingenieurinformatik, Computational Engineering (grundst.)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Ingenieurinformatik, Computational Engineering vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Ingenieurinformatik, Computational Engineering kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen oder Fernstudiengängen studieren.
 

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Informatik
  • Mathematik für Ingenieure
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Modellierung und Analyse technischer Systeme
  • Physik für Ingenieure
  • Prozessmodellierung und Produktionssteuerung
  • Systemnahe Informatik

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Chemical Engineering
  • Grundlagen der Robotik
  • Materialwissenschaften
  • Produktionsinformatik
  • Safety and Security
  • Selbstorganisierende, eingebettete Systeme
  • Softwaretechnik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Unternehmen für IT-Dienstleistungen oder Industriebetrieben)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.