Das grundständige StudienfachInterkulturelle Kommunikation vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in mehreren Fremdsprachen sowie in Sprach- und Kulturwissenschaft, Medien- und Erziehungswissenschaft und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Module (beispielhaft):
Digitale Alltagskulturen
Diversität und Gesellschaft, Digitale Kulturen und Kommunikation
Einführung in Kultur- und Sozialwissenschaftliche Theorien
Europa und Kommunikation
Fremdsprachen (z.B. Englisch)
Globale Perspektiven
Grundlagen der qualitativen Methoden
Grundlegende Thematiken der Kritischen Interkulturellen Kommunikation
Interkulturelle Literaturwissenschaft und Semiotik
Interkulturelle Kompetenz
Kulturtheorie und Praktische Felder
Theorien und Empirie der Kritischen Interkulturellen Kommunikation
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (auch im Ausland), Auslandssemester
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine