Kartografie (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Kartografie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen für die Erfassung und Verarbeitung von Geodaten und deren Visualisierung mithilfe kartografischer Methoden und Werkzeuge und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Betriebswirtschaft
  • Einführung in die Informatik
  • Fernerkundungskartographie
  • Fotografie und Bildbearbeitung
  • GeoApp-Entwicklung
  • Geodatenbanken
  • Geodätische Objekterfassung
  • Geographie und Geoökologie
  • Geologie und Geomorphologie
  • Gestaltungsgrundlagen und Kommunikation
  • Kartenkunde und GIS
  • Kartenproduktion
  • Layout und Druck
  • Mathematik
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Anwendungen
  • Softwareentwicklung

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Einsatz von Fernerkundung und GIS bei Natur-und Umweltkatastrophen
  • Interaktive 3D-Visualisierung
  • (Kartografische) Informationsgrafiken
  • UAV-Photogrammetrie und -Laserscanning

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in kartografischen Verlagen, Ingenieurbüros, bei Softwareentwicklern für Geoanwendungen oder Behörden), Exkursionen

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.