Das grundständige StudienfachKommunikationswissenschaft vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen über unterschiedliche Kommunikationsformen und ihre Funktionsweisen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Arbeits- und Berufsfeldforschung
Einführung in die Kommunikationswissenschaft
Empirische und theoretische Kommunikationswissenschaft
Grundlagen des Mediensystems
Kommunikations- und Mediengeschichte
Methoden der Datenerhebung und -auswertung
Praxis der Kommunikationsberufe
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Internationale und transkulturelle Kommunikation
Interpersonale Kommunikation
Mediengestaltung und Medienpraxis
Medienökonomie, Marketing und Public Relations
Politische Kommunikation/Mediensystemvergleich
Publizistik und Journalistik
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Medienbetrieben)
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine