Komposition (grundständig)

Komposition (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Komposition vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Musiktheorie und Musikwissenschaft sowie künstlerische Fertigkeiten in instrumentaler und elektronischer Musikkomposition und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Einführung in die Musikinformatik
  • Elektronische Komposition
  • Geschichte und Repertoire: Musikgeschichte, Instrumentenkunde, Formenlehre
  • Hörfähigkeit und Werkanalyse: Musik-, Harmonielehre, Hör-, Werkanalyse
  • Praxis: Instrumentalspiel, Gehörbildung
  • Technik: Bild- und Tonstudiotechnik
  • Theorie: Kunst- und Medientheorie, Einführung in die musikalische Satzlehre
  • Wissenschaft: Musikgeschichte, Akustik und Instrumentenkunde

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Chor, Orchester, Ensemblespiel
  • Dirigieren, Ensembleleitung
  • Jazztheorie
  • Kammermusik, Liedbegleitung
  • Live Elektronik
  • Digitale Medien
  • Historische Satztechniken

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika (z.B. in Sinfonieorchestern)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.