Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung (grundständig)

Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Gestaltung, Bautechnik und Pflege von Freiräumen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Angewandte Pflanzplanung
  • Baustoffe/Bautechnik
  • Botanik
  • Einführung in die Landschaftsarchitektur
  • Gartendenkmalpflege
  • Geotechnik und Vermessung
  • Geschichte der Landschaftsarchitektur
  • Gestaltungslehre
  • Grundlagen der Pflanzplanung
  • Klima und Standort
  • Konstruktionen im Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektonisches Entwerfen
  • Landschafts- und Raumplanung
  • Ökologische Grundlagen
  • Pflanzenkunde
  • Städtebau - Grundlagen

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Baugeschichte
  • Bodenschutz
  • Gebäudelehre
  • Geschichte des Stadtgrüns/Baugeschichte
  • Gewässerkundliche Grundlagen
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Naturschutzstrategien
  • Ökofaunistik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Planungs- oder Ingenieurbüros oder einem Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.