Das weiterführende StudienfachLogistik, Supply-Chain-Management vertieft die im grundständigen Studienfach und ggf. während einer Berufstätigkeit erworbenen Kenntnisse, z.B. im logistischen Projekt- oder Prozessmanagement.
Das Studium führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Logistik, Supply-Chain-Management kann man auch im Rahmen von Fernstudiengängen, Teilzeitstudiengängen sowie dualen Studiengängenstudieren.
Module (beispielhaft):
E-Business
Internationales Wirtschaftsrecht
Kommunikation und Wissensmanagement
Konsumentenverhalten
Lagerlogistik
Marktforschung
Materialfluss- und Transportsysteme
Operations Research
Produktion und Fertigung
Produktionsmanagement
Supply-Chain-Management
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in einem Handelsunternehmen), Forschungsprojekte
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine