Luft-, Raumfahrttechnik (grundständig)

Luft-, Raumfahrttechnik (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Luft-, Raumfahrttechnik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Maschinenbau, Flugzeugbau, Raumfahrttechnik, Triebwerktechnik und Flugbetriebstechnik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Luft-, Raumfahrttechnik kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren.

Module (beispielhaft):

  • Aerodynamik und Flugmechanik
  • Automatisierungs- und Regelungstechnik
  • Borddatenverarbeitung
  • Elektrotechnik
  • Konstruktion und CAD 
  • Leichtbaustatik
  • Messtechnik
  • Raumfahrtantriebe
  • Robotik 
  • Statik
  • Strömungslehre
  • Thermodynamik 
  • Verbrennungsmotoren
  • Werkstofftechnik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Produktionsbetrieben)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.