Musikwissenschaft (grundständig)

Musikwissenschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Musikwissenschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Musikwissenschaft, historischer Musikwissenschaft, Musikethnologie, angewandter Musiktheorie und musikwissenschaftlichen Methoden und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.

Musikwissenschaft kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Angewandte Musiktheorie
  • Berufsfelder Musikwissenschaft
  • Einführung in die systematische Musikwissenschaft
  • Grundlagen und Methoden musikwissenschaftlichen Arbeitens
  • Musik der Gegenwart
  • Musikgeschichte, historische Musikwissenschaft
  • Notations- und Quellenkunde
  • Satzlehre und Gehörbildung
  • Text- und Musikverhältnis: Vokalmusik und Textvertonung

Wahlpflichtfächer (beispielhaft):

  • Berufsqualifikation
  • Fachdidaktik: Interpretationsgeschichte und -praxis
  • Musikdidaktik und Musikvermittlung
  • Organisatorische, pädagogische und soziale Kompetenzen

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika (z.B. bei Rundfunkanstalten, Tageszeitungen, in Kulturämtern oder Musikverlagen)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.