Das grundständige StudienfachNachhaltigkeitsmanagement vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre, nachhaltiger Unternehmensführung, Wirtschaftsrecht und Umweltmanagement und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Nachhaltigkeitsmanagement kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängenstudieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Ansätze und Methoden der Nachhaltigkeitswissenschaft
Einführung in nachhaltiges Management
Investition und Finanzierung
Makroökonomik
Marketingund Produktionsmanagement
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Mikroökonomik
Ökologie und Gesellschaft
Organisation und Innovation
Rechnungswesen
Statistik für Ökonomen
Wissenschaftstheorie und Ethik
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Interkulturelle Kommunikation
Methoden nachhaltiger Technikgestaltung
Ökologie und Technik
Technikbewertung und Lebenszyklusanalyse
Werte und Normen
Praktische Studieninhalte:
Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in der Umwelt-, Raum- und Landschaftsplanung)
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine