Pferdewirtschaft (grundständig)

Pferdewirtschaft (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Pferdewirtschaft vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in der Pferdehaltung und -zucht. Naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Inhalte sind ebenfalls Teil des Studiums. Das Studienfach führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Agrarpolitik und Investition
  • Ausbildung von Pferden
  • Ausbildung von Reitern
  • Betriebsführung
  • Ethologie
  • Finanzbuchführung und Statistik
  • Grundlagen Pferdewirtschaft und Reitsport
  • Landwirtschaftliche Grundlagen
  • Marketing und Recht in der Pferdewirtschaft
  • Mathematik und Physik
  • Mensch-Pferd-Beziehung
  • Nutztier Pferd
  • Pferdezucht und -haltung
  • Reproduktion
  • Tiergesundheit und Pferdefütterung

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Aktuelles und Medien
  • Leistungsdiagnostik und Therapie
  • Ökonomie der Pferdehaltungstechnik
  • Promoting und Moderation

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in landwirtschaftlichen Betrieben)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.