Das grundständige StudienfachPhilosophie, Ethik vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Ideengeschichte, Erkenntnistheorie und Logik sowie in wissenschaftlichen Arbeitsmethoden und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängenangeboten.
Philosophie, Ethik kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.
Pflichtmodule (beispielhaft):
Antike und mittelalterliche Philosophie
Einführung in die Praktische Philosophie
Grundlagen und Grundfragen der Ethik
Grundlagen der Philosophie
Natur- und Kulturphilosophie
Philosophie der Neuzeit: Kant, Vorgänger und Nachfolger
Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts
Philosophische Anthropologie
Rationales Argumentieren
Sozial-, politische und Religionsphilosophie
Theoretische Philosophie
Wahlpflichtmodule (beispielhaft):
Erkenntnistheorie, Wissenschaftsphilosophie und Ontologie
Geschichte der Philosophie
Kulturphilosophie und Ästhetik
Logik, Sprachphilosophie und Metaphysik
Moralphilosophie
Politische Philosophie, Sozialphilosophie und Anthropologie
Soziobiologie
Praktische Studieninhalte:
Ggf. Praktika (z.B. Mitarbeit in Wirtschaftsunternehmen, Verwaltungen und sonstigen Organisationen)
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine