Photonik, Optische Technologien (grundständig)

Photonik, Optische Technologien (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Photonik, Optische Technologien vermittelt ein solides wissenschaftliches und praktisches Fundament in Physik, Informatik und Elektronik sowie in Ingenieurwissenschaften und Technik und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (z. B. Bachelor).

Photonik, Optische Technologien kann auch als duales Studium absolviert werden, das Theoriephasen an der Hochschule mit Praxisabschnitten im Unternehmen verbindet.


Module (Auswahl):

  • Digitaltechnik
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Lasermaterialbearbeitung
  • Lasermesstechnik
  • Laserphysik und Lichtwellenleiter
  • Mathematik
  • Mess- und Sensortechnik
  • Optische Analytik und Spektroskopie
  • Optik
  • Optikrechnen
  • Physik
  • Regelungstechnik
  • Signalverarbeitung
  • Wirtschaft & Sprachen

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule sind Praktika, Praxismodule oder ein Praxissemester vorgesehen, z. B. in Unternehmen der Lasertechnik.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.