Produktentwicklung (grundständig)

Produktentwicklung (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Produktentwicklung vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Material-, Konstruktions- und Fertigungstechniken, fachbezogener Biologie, Physik, Chemie und Pharmazie sowie Teilbereichen aus Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau. Es führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Module (beispielhaft):

  • Elektrotechnische Grundgesetze
  • Entwickeln komplexer Maschinen
  • Herstellen von Bauteilen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
  • Konstruieren von Maschinenelementen
  • Konzipieren konstruktiver Lösungen
  • Mathematik und Informatik
  • Mechatronische und feinwerktechnische Komponenten
  • Produktentwicklung
  • Programmieren und Messen
  • Regelungs- und Versuchstechnik
  • Sozial- und Sprachkompetenz
  • Technisches Design
  • Technische Mechanik
  • Verfahren und Maschinen der Fertigung
  • Wärmelehre und Fluidmechanik

Praktische Studieninhalte:

Je nach Hochschule Praktika, Praxismodule, Praxissemester (z.B. in Entwicklungsbüros oder Produktionsbetrieben)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.