Regie (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Regie vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Theater-, Film-, Fernsehwissenschaft, Kunst- und Literaturgeschichte, Dramaturgie, Sprech- und Musiktheater, Film und Fernsehen und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Theater-Regisseur/Spielleiter/zur Theater-Regisseurin/Spielleiterin, zum Film-/Fernseh-Regisseur/zur Film-/Fernseh-Regisseurin oder zum Film- und Fernsehproduzenten bzw. Regisseur/zur Film- und Fernsehproduzentin bzw. Regisseurin zu absolvieren.

Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Bühnentechnik, Bühnenbild, Beleuchtung
  • Dramaturgie
  • Einführung in die Pädagogik, Einführung in die Psychologie
  • Einführung in die Videotechnik
  • Fachpraxis (z.B. Stoffentwicklung, Spiel-/Dokumentarfilmregie, Schauspielerführung)
  • Fachtheorie (z.B. Produktionskunde, Mediengeschichte, -ästhetik, -recht, Wahrnehmung)
  • Filmtheorie und -praxis
  • Kostümkunde
  • Kunstgeschichte
  • Literaturgeschichte/Dramentheorie
  • Musik
  • Organisation und Management
  • Regie
  • Schauspiel/Bewegung
  • Schauspielmusik
  • Theatergeschichte
  • Wege zur Rolle

Wahlmodule (beispielhaft):

  • Projektkonzeption
  • Regieworkshop

Praktische Studieninhalte:

Ggf. Praktika (z.B. bei Rundfunk- und Fernsehanstalten)

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.