Rehabilitations-, Sonderpädagogik (grundständig)

Rehabilitations-, Sonderpädagogik (grundständig)

Undergraduate

Das grundständige Studienfach Rehabilitations-, Sonderpädagogik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Pädagogik, Sozial- und Gesundheitswissenschaften und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.

Das Studium wird teilweise in Form von Kombinations-Bachelorstudiengängen angeboten.

Rehabilitations-, Sonderpädagogik kann man auch im Rahmen von Lehramtsstudiengängen studieren.


Pflichtmodule (beispielhaft):

  • Arbeit und Beruf bei Beeinträchtigungen und Benachteiligungen
  • Beratung in sonderpädagogischen Feldern
  • Erziehungswissenschaft
  • Grundfragen Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Grundlagen der Prävention, Inklusion und Rehabilitation
  • Heil- und Sonderpädagogische Aspekte des Erwachsenenalters
  • Medizinische Grundlagen
  • Psychodiagnostik und Intervention
  • Recht
  • Rehabilitationspädagogik
  • Schulpädagogik
  • Sonderpädagogische Psychologie und Beobachtungsverfahren
  • System der Rehabilitation

Wahlpflichtmodule (beispielhaft):

  • Förderung und Sicherung sozialer Teilhabe
  • Spezielle Aspekte der Didaktik bei Lernbeeinträchtigungen
  • Theorie der Erziehung bei Verhaltensstörungen

Praktische Studieninhalte:

  • Ggf. Praktika (z.B. in Einrichtungen und Organisationen der sozialen Rehabilitation und Pädagogik)

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.